LogiMAT Stuttgart 19.03. – 21.03.2024: Sie finden uns in Halle 6 an Stand 6C47 | Jetzt Gesprächstermin vereinbaren.

Bodenrollerspeicher

Innerbetriebliche Logistik

Platzsparendes Lagersystem für Ihre Bodenroller

Der Bodenrollerspeicher ist die ideale Lösung, um Lagerkapazitäten optimal auszunutzen und eine automatisierte Ausgabe innerhalb von nur wenigen Sekunden zu gewährleisten. Die vollautomatische Entnahme per Knopfdruck minimiert Unfallrisiken und sorgt dank ergonomischer Bedienung für eine Entlastung der Mitarbeiter.

Eckdaten zu unserem Bodenrollerspeicher

Lagersystem mit maximaler Platzersparnis

Individuelle Anpassung der Lagerkapazität

Automatisierte Einlagerung und Ausgabe innerhalb von nur wenigen Sekunden

Der Bodenrollerspeicher im Detail: Funktionsweise und System

Die Entnahme erfolgt vollautomatisch auf Knopfdruck ohne lästige Handarbeit und schont damit die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter – nicht nur aufgrund der ergonomischen Positionierung, sondern vor allem auch durch die Minimierung von Unfallrisiken durch herumstehende Bodenroller.

Eine elektrische Hubvorrichtung ermöglicht einen reibungslosen Auf- und Entnahmeprozess, während die robuste Stahlrahmenkonstruktion durch Langlebigkeit und geringen Platzbedarf überzeugt.


Egal, ob Industrie- oder (halbe) Europalette, der Speicherturm kann in verschiedenen Ausführungen für Ihren Bedarf eingesetzt werden und überzeugt durch seine rechteckige Stahlrahmenkonstruktion mit besonderer Langlebigkeit und robustem Bau auf wenig Stellfläche. 

Optimale Nutzung des Speicherturms: Vorteile unseres Bodenrollerspeichers

Um den Bodenrollerspeicher ideal in Ihre Logistikprozesse zu integrieren und die nötige Standfestigkeit zu gewährleisten, ist die Installation an einem zentralen Ort innerhalb Ihres Lagers auf einer tragfähigen und ebenen Bodenplatte zwingend notwendig. Da unser Speicher auf maximale Kapazität ausgelegt ist und daher über eine Höhe von bis zu 9 m (freihstehend) verfügt, ist ein entsprechend stabiler Rahmen Grundvoraussetzung der Konstruktion und fordert daher einen robusten Untergrund.
Darüber hinaus können weitere automatisierte Logistiksysteme angebunden werden, um die anknüpfenden Transportprozesse zu vernetzen und eine vollautomatisierte Logistik zu etablieren. 

Weitere Lösungen im Bereich Innerbetriebliche Logistik